Der Schweizer Reformator Huldreich Zwingli sagte einmal: „Am schlimmsten ist der Brotkrieg. Da verhungern die Menschen und die Soldaten kommen ungeschoren davon.“ Weiterlesen
Archiv für den Monat Oktober 2014
Fritzchen, Hut ab!
Fritzchen: Das finde ich blöd
Georg: Was findest du blöd?
Fritzchen: Das mit den Konventionen.
Georg: Welche Konventionen?
Fritzchen: Die vielen Regeln halt. Weiterlesen
Glaube und Wissen
Der Unterschied zwischen Wissenschaft und Glauben besteht darin, dass die Wissenschaftler nicht alles wissen, was sie glauben und dass sie mehr glauben als sie tatsächlich selber wissen, während die Glaubenden nur einfach glauben, was sie nicht wissen können. Weiterlesen
Rationale Einsichten
Für einen Kritischen Rationalisten ist es wichtig, ob die zur Diskussion stehenden Vermutungen richtig sind, Weiterlesen
Die Ungläubigen
Es gibt nach wie vor Milliarden von Menschen auf der Erde, die an einen Gott glauben, obwohl eine stetig wachsende Zahl an Ungläubigen der festen Überzeugung ist, dass es Gott gar nicht wirklich gibt.
Ebenso gibt es Milliarden von Menschen überall auf der Erde, die an das AIDS-Virus glauben, Weiterlesen
Der Trick mit dem Kühlschrank
Fritzchen: Ich habe es jetzt rausgefunden
Georg: Was rausgefunden?
Fritzchen: Das mit dem Wirkungsquantum. Weiterlesen
Am Anfang hat es geknallt
Man mag über die Menschen, die an Gott und die Schöpfung glauben, denken was man will.
Was soll man aber von Menschen denken, die nur an Zufälle und die Explosion einer galaktischen Bombe glauben? Weiterlesen