Unser Verteidigungshaushalt soll auf 2% des BIP angehoben werden, das entspricht nahezu einer Verdoppelung von bisher knapp 40 Milliarden auf dann über 70 Milliarden Euro pro Jahr.
Warum eigentlich? Weiterlesen
Unser Verteidigungshaushalt soll auf 2% des BIP angehoben werden, das entspricht nahezu einer Verdoppelung von bisher knapp 40 Milliarden auf dann über 70 Milliarden Euro pro Jahr.
Warum eigentlich? Weiterlesen
„Unsere Soldaten sind nicht in Afghanistan um einen Staat aufzubauen, sondern um zu töten.“ Mit dieser neuen Ehrlichkeit hat Donald Trump eine neue Runde im Kampf der starken Worte eingeläutet.
Ich vermisse diesmal die allfällige Empörung unserer Leidmedien, die sich sonst tagelang über Gesten oder einen von ihm verweigerten Händedruck auslassen können.
Vielleicht sehen wir hier einen weiteren Hinweis, wozu dieser Präsident „gut“ ist: Weiterlesen
Der permanente Streit mit den Medien ist zu Trumps Markenzeichen geworden. Sein übertrieben rüpelhaftes Benehmen bei seinen Auftritten wird immer wieder thematisiert. Obligatorische Handschläge bei gemeinsamen Pressekonferenzen weist er gerne zurück. Weiterlesen
Gebetsmühlenartig wird mittlerweile seit Monaten der Vorwurf wiederholt, der russische Präsident Wladimir Putin habe versucht, die US-Wahlen zu manipulieren.
Bis heute ist kein Beweis für diese Behauptung vorgelegt worden. Das ist auch nicht nötig, da der durchschnittliche Medienkonsument geneigt ist, alles zu glauben, wenn es nur oft genug wiederholt wird. Weiterlesen
„Auf dem Höhepunkt einer Eiszeit“ zwischen den beiden Staaten Russland und Amerika trafen die beiden „Alphatiere“ Putin und Trump aufeinander.
„Bei der ersten Sitzung des Gipfels saß Trump neben Angela Merkel und Theresa May noch mit deutlichem Abstand zu Putin und spielte nervös mit den Händen. Putin lehnte sich derweil bequem zurück.“ Weiterlesen
Die ganze Welt(presse) ist einhellig der Meinung, dass der jetzige amerikanische Präsident das Schlimmste ist, was dem Planeten passieren konnte.
Nicht nur seine Frisur, nein auch jeder Händedruck von ihm, jeder Blick und jede Geste sind die nackte Katastrophe. Alles, was man diesem Menschen entgegenbringen kann, ist Abscheu und Ekel. Weiterlesen
In einer Tageszeitung lese ich in der Kommentarspalte folgenden Satz:
„Wir gehen davon aus, dass sich Trump im Amt nicht ändern wird. Seine Rhetorik bleibt die selbe wie im Wahlkampf. Schon jetzt kann man sagen,. dass sich Unsicherheit, Unklarheit und Unberechenbarkeit in die internationale Politik eingeschlichen haben. Dies schafft größere Nervosität, Irritationen und Misstrauen.“ Weiterlesen