Fritzchen: Ich bin konvertiert.
Georg: Konver…was?
Fritzchen: Kon-ver-tiert!
Georg: Hast du dich in ein Tier verwandelt?
Fritzchen: Nein, ich habe jetzt eine andere Religion. Weiterlesen
Fritzchen: Ich bin konvertiert.
Georg: Konver…was?
Fritzchen: Kon-ver-tiert!
Georg: Hast du dich in ein Tier verwandelt?
Fritzchen: Nein, ich habe jetzt eine andere Religion. Weiterlesen
Man solle Plakate aufstellen mit dem Slogan: „Glaubt an das Geld!“
Moderator: „Sie meinen, glaubt nicht an das Geld?“ Weiterlesen
Ich bin empfindlich dafür geworden, wie beiläufig die Menschen die tägliche Orgie der Gewalt mit Leichen und echtem Blut über sich ergehen lassen, die sie Nachrichten nennen, die abwechselnd mit inszeniertem Morden und Comedy über ihre HDTV-Bildschirme flimmert.
Henry Makow
Ich wünschte, ich hätte eine Tochter, dann könnte ich ihr verbieten, so einen wie den zu heiraten.
Die Gründer von Google sind Gläubige einer Technoreligion und auch Mark Zuckerberg treibt die Frage um, wie wird es möglich, für ewig zu leben?
Investiert wird in Biotechfirmen. Sie wollen nicht nur die Krankheit auslöschen sondern auch das Tragischste, den Tod. Weiterlesen
Ich glaube an das verdammte Recht, meine Meinung sagen zu dürfen. Das Recht? Noch mal anders: ich glaube an die Pflicht, meine Meinung sagen zu müssen.
Es gibt viel zu viele, die es sich abgewöhnt haben, ihre eigene Meinung zu äußern und noch einmal soviele haben es sich gar nicht erst angewöhnt und von denen wiederum haben die meisten gar keine eigene Meinung.
Wenn jedermann an etwas glaubt, ist es vermutlich falsch. Wir nennen das Alltagsweisheit. Alltagsweisheit mit Massenakzeptanz ist zumeist so entstanden:
Jemand hat dafür bezahlt. Beispiele:
Weiter Einzelheiten zum Thema Alltagswissen finden sich hier.